Zum Inhalt springen
- 1936 2 Figuren „Sämann“ und „Ährenleserin“ für die Ausstellung „Schaffendes Volk“ die 1938 vom damaligen Polizeipräsidenten entfernt wurden
- 1938 Monumentalplastik „Mutter und Kinder“ für Meisenheim am Glan
- Ankauf einer Marmorfigur für die „Galerie der Neuzeit“ in Düsseldorf
- 1939 Monumentalrelief „Die Quelle“ für die Weltausstellung „Das Wasser“ in Lüttich
- 2 Portrait-Büsten „Friedrich der Große und sein Vater“ für das Provinziallandesmuseum in Wesel
- Ankäufe von Arbeiten durch die „Galerie der Neuzeit“ in Düsseldorf und vom Folkwangmuseum in Essen
- 1940 Plastik „Mutter und Kinder“ für die Hardenberg-Büste für das Landesmuseum in Bonn Wanderer-Werke in Siegmar
- 1945 Zeiss-Portrait – Relief für den Eichplatz in Jena/Thür.
- 1948 Goethe-Portrait, überlebensgroß, für das Deutsche Nationaltheater in Weimar
- 1949 Mozart-Portrait für die Musikhochschule in Weimar
- 1951 Ankauf eines Frauen-Portraits vom Angermuseum in Erfurt
- 1952 Ankauf eines Käthe Kollwitz-Portraits vom Museum Altenburg
- Ankauf eines Käthe Kollwitz-Portraits vom Museum Chemnitz
- Thomas Müntzer-Portrait für das Rathaus in Mühlhausen/Thüringen
- 1954 Lebensgroße Knabengruppe für das Museum in Weimar
- Karl-Marx Portrait, überlebensgroß für die Universität Jena und die Akademie in Moskau
- 1955 Madonnen-Statue für die Stadt Monheim/ Hitdorf
- Comenius – Relief für das Comeniusgymnasium in Düsseldorf Oberkassel
- Madonnen-Statue für die Stadt Monheim/Hitdorf
- „Mutter und Kind“ Für das Ehrengräberfeld der Bombenopfer der Stadt Wuppertal Figurenfries (14 Figuren) in Lebensgröße und 10 dekorative Motive für das Theater Wuppertal-Barmen
- 1956 1. Preis im Wettbewerb für das Düsseldorfer Stadt- wappen : Bronzelöwe auf Granitsäule vor dem Düsseldorfer Rathaus
- 11 Portrait-Reliefs der Schill ́schen Offiziere für die Katakomben der Stadt Wesel
- 1958 Ehrenmal der Sturmartillerie in Karlstadt am Main
- Relief für Schulneubau Rethel-Gymnasium D ́dorf
- Carl-Theodor-Portrait für Schloß Benrath (durch Vandalismus zerstört und 1961 neu gearbeitet)
- 1959 Käthe Kollwitz-Portrait für gleichnamige Schule am Hackenbruch
- 1960 „Der Sämann“ Vollplastik für Finanzamt Lennep
- 1961 Homer-Relief für ein Gymnasium in Düsseldorf Graf-Recke-Straße
- Wappen und große Figurengruppe für das Verwaltungsgebäude Horten in Düsseldorf, Am Seestern
- 1962 Aeskulap-Relief für das Verwaltungsgebäude des Ärztehauses Nordrhein, Düsseldorf
- Käthe Kollwitz-Portrait für gleichnamige Schule in Düsseldorf
- Allegorische Köpfe für Friedhofshalle in Duisburg
- 1963 Großer Kinderbrunnen für den Schulhof der neuen Volksschule in Großenbaum bei Duisburg
- 1964 Monumentales Mahnmal für die Stadt Wesel
- 1965 3 Betonskulpturen für einen Schulneubau in Duisburg-Eickelkamp
- 3.Preis und Ankauf eines Brunnens für Düsseldorf- Unterrath
- Dietrich Bonhoeffer – Portrait für gleichnamiges Gymnasium in Hilden
- 1966 Mädchengruppe für Realschule in Wesel
- 1967 „Die Schwester“, Bronze überlebensgroß für das Städtische Krankenhaus in Monheim
- Steinfigur für das Gesundheitsamt in Monheim
- 1968 „Lesender Knabe“ Bronzefigur für Schule in Monheim
- 1969 Mahnmal für die Stadt Monheim/Hitdorf
- 1971 „Große Liegende mit Kind“ für ein Kinderheim in Monheim
- 1972 Zille-Portrait ,überlebensgroß, für Siedlung „Neue Heimat“ am Zille-Platz in Monheim
- Günther Schwietz-Portrait
- 1973 „Kernspaltung“, Brunnen-Plastik für Otto-Hahn-Gymnasium in Monheim
- 1975 Reliefs und Kleinplastiken an Sparkassen in Monheim, Düsseldorf.
- 1976 Portrait-Büste Andreas Stihl, überlebensgroß, (Erfinder der motorisierten Baumsäge)
- Löwe in Bronze und 5 Medaillons für Marktbrunnen in Ratingen
- 1978 August Deusser. Portrait-Relief für die Deusser-Stiftung in Zürich
- 1981 „Die Anbetung“, Kleinplastik ,Königsgruppe für Dr. H. Hitzbleck
- 1982 „Sitzender“, Bronze auf Findlingssockel für Dr. med. Ernst Sonntag, Velbert
- 1984 Portrait-Büste Prof.Dr. Wilhelm Seedorf Berlin-Charlottenburg
- 1987 „Die Meerschnecke“ für den Aqua-Zoo in Düsseldor